Bericht: Klimaschutzworkshop der Gemeinde 16. Oktober 2022 Bericht vom Klimaschutzworkshop der Gemeinde Karlsfeld am 10.10.2022. Eine Erfolgreiche Veranstaltung auf dem langen Weg zur Klimaneutralität der Gemeinde Karlsfeld.
Vortrag: Tipps zum Heizen und Energie sparen (mit Folien) 16. September 2022 Nach dem großen Erfolg des Vortrags zum Thema Photovoltaik, haben wir den Referenten noch einmal eingeladen, um über das Thema „richtiges Heizen“ zu sprechen. Auf einen Sommer mit kaum erträglichen Hitzerekorden und […]
Antrag: Ressourcenschonung in der Gemeinde 23. Juni 2022 Die Grünen im Gemeinderat Karlsfeld beantragen die Verwendung von Recyclingpapieren in allen Einrichtungen der Gemeinde (soweit möglich) und Hinwirken auf selbiges bei von der Gemeinde geförderten Einrichtungen. Der Gemeinderat stimmt dem Einstimmig zu. Der Antrag ist ein Element aus einer Reihe von Anträgen, mit denen die Grünen die Umwelt- und Klimabilanz der Gemeinde verbessern möchte.
Antrag: Bürger-Energie-Genossenschaften 23. Juni 2022 Um den Gemeindehaushalt zu Entlasten und trotzdem die Energiewende voran zu treiben, beantragen die Grünen im Gemeinderat die Prüfung von Bürgerenergiegenossenschaften am Vorbild der Bürgerstrom Dachau e.G. Dem Antrag wurde einstimmig stattgegeben.
Bericht: Gewerbe(steuer) UND Umwelt (2. Update) 9. Juli 2021 Karlsfeld bekommt ein Nachhaltiges Gewerbegebiet und setzt damit neue Maßstäbe! In der Gemeinderatsitzung am 24.06.2021 wurde das Ziel klar definiert: Ökonomie, Ökologie und soziale Maßnahmen sollen Hand in Hand gehen!