Karlsfelder Grüne säubern die Alte Würm 5. April 20256. April 2025 Bei der Aktion „Sauberes Karlsfeld“ säuberte ein 25köpfiges Team der GRÜNEN das Gebiet um die Alte Würm in der Rothschwaige und genoß danach eine Brotzeit bei bestem Wetter
Im Wahlkampf mehr zerstörte Plakate und beschmierte Schaukästen 16. Februar 202517. Februar 2025 Die Pressemitteilung der GRÜNEN Karlsfeld fasst den bisherigen Wahlkampf bzgl. positiver und negativer Entwicklungen zusammen.
Heiße Phase des Wahlkampfs startet bei den Karlsfelder GRÜNEN mit Glühwein und Punsch bei Sonnenschein 5. Januar 20255. Januar 2025 Die GRÜNEN trafen sich bei Gemeinderätin Conny Haberstumpf, um den Wahlkampf zu planen: Plakate, Haustürwahlkampf, Infostände und Veranstaltungen standen auf dem Programm
„Wie sorge ich richtig vor?“ Viele Antworten am 14.11.2024 15. November 202418. November 2024 In der Informationsveranstaltung zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung gab Thorsten Siefarth, spezialisierter Rechtsanwalt, wertvolle Tipps und beantwortete viele Fragen der Anwesenden. Die Veranstaltung fand am 14.11.2024 im Pfarrsaal St. Anna in Karlsfeld statt.
Pressemitteilung zum Gedenktag der Novemberpogrome am 9. November 7. November 20247. November 2024 Hierzu erklären die Kreisvorsitzenden der Grünen im Landkreis Dachau, Karin Beittel und Alexander Heisler: „Am 9. November gedenken wir der Opfer der Novemberpogrome von 1938. Vor 86 Jahren verloren Jüdinnen […]
Die MARO muss gerettet werden! 12. Juni 20242. Juli 2024 Für die MARO Baugenossenschaft wurde nun das Insolvenzverfahren eröffnet. Politikerinnen und Politiker zeigen parteiübergreifend große Unterstützung. Karlsfeld, 9. Juni 2024 – Die gemeinnützige MARO Baugenossenschaft musste, wie bereits berichtet, Insolvenz […]
Pressemitteilung zur Europawahl 11. Juni 202412. Juni 2024 Zur Europawahl am 9.6.2024 erklärt Alexander Heisler, Kreisvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in Dachau: Bei der Europawahl am 9.6.2024 mussten wir einen Rechtsruck in Deutschland feststellen. Es erschüttert mich, dass […]
Besuch der KZ-Gedenkstätte mit Beate Walter-Rosenheimer, MdB 2. Februar 2024 #Niewieder Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar traf sich Beate Walter-Rosenheimer MdB mit der Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dr. Gabriele Hammermann zu einem Austausch in der KZ-Gedenkstätte. Begleitet wurde sie von […]