Antrag: Strategische Planung der Nachmittagsbetreuung vonGrundschulkindern 3. November 2022 Mutmaßlich wird sich nächstes Jahr die Situation für die Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern noch einmal verschärfen. 2026 gibt es einen Rechtsanspruch. Wir GRÜNEN fordern daher eine strategische Planung.
Antrag: Tempo 30 an Kinderspielplätzen, UPDATE 31. Juli 2022 Auf Initiative von Thomas Nuber beantragt die Fraktion von B90/DIE GRÜNEN im Karlsfelder Gemeinderat die Einführung von Tempo 30 im Bereich von Spielplätzen, wo bisher nicht geschehen. UPDATE: Erfolgreich bearbeitet
Antrag: Ressourcenschonung in der Gemeinde 23. Juni 2022 Die Grünen im Gemeinderat Karlsfeld beantragen die Verwendung von Recyclingpapieren in allen Einrichtungen der Gemeinde (soweit möglich) und Hinwirken auf selbiges bei von der Gemeinde geförderten Einrichtungen. Der Gemeinderat stimmt dem Einstimmig zu. Der Antrag ist ein Element aus einer Reihe von Anträgen, mit denen die Grünen die Umwelt- und Klimabilanz der Gemeinde verbessern möchte.
Antrag: Bürger-Energie-Genossenschaften 23. Juni 2022 Um den Gemeindehaushalt zu Entlasten und trotzdem die Energiewende voran zu treiben, beantragen die Grünen im Gemeinderat die Prüfung von Bürgerenergiegenossenschaften am Vorbild der Bürgerstrom Dachau e.G. Dem Antrag wurde einstimmig stattgegeben.
Termin: Klausur von Vorstand und Fraktion 3. Mai 2022 Der Ortsvorstand von B90/Die Grünen in Karlsfeld und die Grünen Mitglieder des Gemeinderats Karlsfeld haben den 1. Mai (nach der Aufstellung des Maibaums) für eine Klausur genutzt. Gemeinsam wurde die […]
Beschluss: Unterstützung für Sanierung des Hallenbades 21. April 2021 Die Fraktion der GRÜNEN im Gemeinderat Karlsfeld unterstütztdie Sanierung des Hallenbades unter der Maßgabe, dass für den Haushalt insgesamt ein tragfähiges Konzept zur Auflösung des Sanierungsstaus in Höhe von ca. 50 Mio. € gefunden wird.