Informationen des Ortsverbands und der Fraktion Antrag: Tempo 30 an Kinderspielplätzen, UPDATE 31. Juli 2022 Keine Kommentare Auf Initiative von Thomas Nuber beantragt die Fraktion von B90/DIE GRÜNEN im Karlsfelder Gemeinderat die… Weiterlesen Antrag: Gestaltung von Fußgängerunterführungen mit Street Art / Graffiti 29. Juni 2022 Keine Kommentare DIE GRÜNEN beantragt die Gestaltung der gemeindeeigenen Fußgängerunterführungen mit sog. Urban oder Street Art durch… Weiterlesen Antrag: Ressourcenschonung in der Gemeinde 23. Juni 2022 Keine Kommentare Die Grünen im Gemeinderat Karlsfeld beantragen die Verwendung von Recyclingpapieren in allen Einrichtungen der Gemeinde… Weiterlesen Antrag: Bürger-Energie-Genossenschaften 23. Juni 2022 Keine Kommentare Um den Gemeindehaushalt zu Entlasten und trotzdem die Energiewende voran zu treiben, beantragen die Grünen… Weiterlesen Vortrag zur Photovoltaik am 22. Juni 2022 im Karlsfelder Bürgerhaus 23. Juni 2022 Keine Kommentare Der Ansturm war so riesig, dass wir im Bürgerhaus spontan die Räumlichkeiten wechseln mussten! Über… Weiterlesen Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 2022 Keine Kommentare Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein!… Weiterlesen Termin: Klausur von Vorstand und Fraktion 3. Mai 2022 Keine Kommentare Der Ortsvorstand von B90/Die Grünen in Karlsfeld und die Grünen Mitglieder des Gemeinderats Karlsfeld haben… Weiterlesen Bericht: Haushalt 2022 verabschiedet 29. April 2022 Keine Kommentare Es gibt hohe Risiken für die Folgejahre durch Logistikprobleme, Baukosten, Krieg und Corona. Es wurde wieder… Weiterlesen Beschluss: Gewerbesteuer und Gestaltungsspielräume 11. Januar 2022 Keine Kommentare Der Gemeinderat hat am 9.12.2021 eine Erhöhung des Gewerbesteuerhebesatzes von 350 auf 370% beschlossen. Das… Weiterlesen Bericht: Gewerbe(steuer) UND Umwelt (2. Update) 9. Juli 2021 Keine Kommentare Karlsfeld bekommt ein Nachhaltiges Gewerbegebiet und setzt damit neue Maßstäbe! In der Gemeinderatsitzung am… Weiterlesen Bericht: Haushaltsrede 2021 – Finanzen marode, Infrastruktur auch 19. Mai 2021 Keine Kommentare Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Heike Miebach, zieht in ihrer Haushaltsrede Bilanz aus einem Jahr Wiedereinzug… Weiterlesen Beschluss: Unterstützung für Sanierung des Hallenbades 21. April 2021 Keine Kommentare Die Fraktion der GRÜNEN im Gemeinderat Karlsfeld unterstütztdie Sanierung des Hallenbades unter der Maßgabe, dass… Weiterlesen Antrag: Effiziente Mittelverwendung mittels strategischer Haushaltsplanung 10. April 2021 Keine Kommentare Die GRÜNEN beantragen Gelder für Planung und Sanierung von Gebäuden erst nach einer mittelfristigen und… Weiterlesen Klimaschutz fällt knappen Kassen zum Opfer 3. März 2021 Keine Kommentare Gestern entschied der Haupt- und Finanzausschuss des Karlsfelder Gemeinderats über die Stromlieferung für kommunale Liegenschaften…. Weiterlesen Gewerbe(steuer) UND Umwelt [1. Update] 26. Januar 2021 Keine Kommentare Der Gemeinderat einigt sich auf die Erstellung eines Kriterienkatalogs für Nachhaltigkeit im neuen Gewerbegebiet. Dieser… Weiterlesen « Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter »
Antrag: Tempo 30 an Kinderspielplätzen, UPDATE 31. Juli 2022 Keine Kommentare Auf Initiative von Thomas Nuber beantragt die Fraktion von B90/DIE GRÜNEN im Karlsfelder Gemeinderat die… Weiterlesen
Antrag: Gestaltung von Fußgängerunterführungen mit Street Art / Graffiti 29. Juni 2022 Keine Kommentare DIE GRÜNEN beantragt die Gestaltung der gemeindeeigenen Fußgängerunterführungen mit sog. Urban oder Street Art durch… Weiterlesen
Antrag: Ressourcenschonung in der Gemeinde 23. Juni 2022 Keine Kommentare Die Grünen im Gemeinderat Karlsfeld beantragen die Verwendung von Recyclingpapieren in allen Einrichtungen der Gemeinde… Weiterlesen
Antrag: Bürger-Energie-Genossenschaften 23. Juni 2022 Keine Kommentare Um den Gemeindehaushalt zu Entlasten und trotzdem die Energiewende voran zu treiben, beantragen die Grünen… Weiterlesen
Vortrag zur Photovoltaik am 22. Juni 2022 im Karlsfelder Bürgerhaus 23. Juni 2022 Keine Kommentare Der Ansturm war so riesig, dass wir im Bürgerhaus spontan die Räumlichkeiten wechseln mussten! Über… Weiterlesen
Termin: Auf die Räder fertig los! – GRÜNE Radltour 19. Juni 2022 Keine Kommentare Am 16. Juli 2022 luden Ortsverband und Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN in Karlsfeld zur Radltour ein!… Weiterlesen
Termin: Klausur von Vorstand und Fraktion 3. Mai 2022 Keine Kommentare Der Ortsvorstand von B90/Die Grünen in Karlsfeld und die Grünen Mitglieder des Gemeinderats Karlsfeld haben… Weiterlesen
Bericht: Haushalt 2022 verabschiedet 29. April 2022 Keine Kommentare Es gibt hohe Risiken für die Folgejahre durch Logistikprobleme, Baukosten, Krieg und Corona. Es wurde wieder… Weiterlesen
Beschluss: Gewerbesteuer und Gestaltungsspielräume 11. Januar 2022 Keine Kommentare Der Gemeinderat hat am 9.12.2021 eine Erhöhung des Gewerbesteuerhebesatzes von 350 auf 370% beschlossen. Das… Weiterlesen
Bericht: Gewerbe(steuer) UND Umwelt (2. Update) 9. Juli 2021 Keine Kommentare Karlsfeld bekommt ein Nachhaltiges Gewerbegebiet und setzt damit neue Maßstäbe! In der Gemeinderatsitzung am… Weiterlesen
Bericht: Haushaltsrede 2021 – Finanzen marode, Infrastruktur auch 19. Mai 2021 Keine Kommentare Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Heike Miebach, zieht in ihrer Haushaltsrede Bilanz aus einem Jahr Wiedereinzug… Weiterlesen
Beschluss: Unterstützung für Sanierung des Hallenbades 21. April 2021 Keine Kommentare Die Fraktion der GRÜNEN im Gemeinderat Karlsfeld unterstütztdie Sanierung des Hallenbades unter der Maßgabe, dass… Weiterlesen
Antrag: Effiziente Mittelverwendung mittels strategischer Haushaltsplanung 10. April 2021 Keine Kommentare Die GRÜNEN beantragen Gelder für Planung und Sanierung von Gebäuden erst nach einer mittelfristigen und… Weiterlesen
Klimaschutz fällt knappen Kassen zum Opfer 3. März 2021 Keine Kommentare Gestern entschied der Haupt- und Finanzausschuss des Karlsfelder Gemeinderats über die Stromlieferung für kommunale Liegenschaften…. Weiterlesen
Gewerbe(steuer) UND Umwelt [1. Update] 26. Januar 2021 Keine Kommentare Der Gemeinderat einigt sich auf die Erstellung eines Kriterienkatalogs für Nachhaltigkeit im neuen Gewerbegebiet. Dieser… Weiterlesen